Albwanderung Rögling - 08.05.2022
15 Wanderer tragen sich beim schönem Wanderwetter im Nadlerdorf Rögling.
15 Wanderer tragen sich beim schönem Wanderwetter im Nadlerdorf Rögling.
Am vergangenen Wochenende 06.05. - 08.05.2022 haben wir unsere Hütte aus dem Dornröschen-Winterschlaf geholt.
Hauptversammlung und Ehrung der Jubilare beim Alpenverein Sektion Nördlingen.
Wo kommt eigentlich dieser Spruch her?
Unsere Wanderführerin Anni Grünwald lud ein zur Seniorenwanderung bei Gosheim.
Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich 18 Wanderer ....
Wir, eine flotte Wandergruppe von 17 Personen und einem Hund,...
Hinteres, Mittleres und Vorderes Hörnle, das war unser Ziel.
Vier Schneeschuhgeher machten sich auf den Weg ins Sellrain.
Am 05.03.2022 traf sich die Vorstandschaft des DAV Nördlingen und Donauwörth zum Bouldern im Kraxlstadel Donauwörth.
Gemeinsame Sache machten die Sektion Nördlingen und Donauwörth ...
wer hätte das erwartet...
Nach Spitzingsee Ort, kurz vor der Kirche stellten wir unseren Bus ab.
Knoten, Sicherungsgeräte, Partnercheck, was ist beim Sichern des Kletterpartners zu beachten …
Schöne Ausblicke und interessante Einblicke bei Huisheim.
Im Gunzesrieder Tal am Parkplatz Gunzesrieder Säge gings los.
Theorie und Praxis: 13.01.2022 fand das alljährliche LVS-Training statt
Am 09.01.22 fuhren wir mit neun Teilnehmer:innen und vier Jugendleiter:innen in die Kletter- und Boulderhalle Donauwörth.
Unsere traditionelle Dreikönigswanderung führte uns von Nördlingen ....
Unser Winterwunderland entwickelte sich dann doch eher zum Graupelschauerwetter....
Erste Seniorenwanderung am Mittwoch nach über einem Jahr.
Voller Vorfreunde startet das sechszehnfüßige Klettersteige-rund-um-den-Gardasee Team am Samstag um 04:00 Uhr in Richtung Bella Italia.
Der Aufruf
Am Samstagvormittag des 09. Oktobers sammelte eine Gruppe unserer Sektion im Rahmen der Aktion „Der AWV räumt auf“
Neuer Jugendreferent beim DAV Nördlingen.
Am Freitag den 24. September starteten wir zu viert mit dem MTB in Mittenwald zur Karwendelrunde.
Zu viert machten wir uns auf den Weg ins Rissthal zum großen Ahornboden.
Wenn sich drei Kletterer gleichzeitig dazu entscheiden beim Bummeln in Arco, ....
Liebe JDAV-Mitglieder der Sektion Nördlingen, liebe Jugendleiter*innen, Funktionsträger*innen und Leiter*innen der Kinder- und Jugendgruppen,
Die Olympiaregion Seefeld ist um ein Highlight reicher
… 30 – 50 l/m² Regen – keine prickelnde Wettervorhersage
Über die Höllentalklamm zur Höllentalangerhüte. Wir erreichten zügig Hammersbach.
Durch die Aktion NÖRDLINGEN BEWEGT DICH, eine Initiative von Stadt und Stadtmarketingverein
Bei der Jahreshauptversammlung am 09.07.2021 gab es Neuwahlen in der Vorstandschaft.
4 Arbeitseinsätze Wegebau sind bereits durchgeführt worden,
Alles begann mit den Worten: "Torsten, kannst du dir auf der Nördlinger Hütte mal was anschauen?"
Am ersten Juliwochenende machten sich 4 motivierte (Nachwuchs)alpinisten
Traumstart beim DAV-After Work
Freitag 25.06.2021: Acht neugierige, bergaffine und kletterhungrige Personen machen sich am Nachmittag
Bei durchwachsenem Wetter unternahmen wir unsere Bergtour im Kaisergebirge.
Zahlreiche Interessierte meldeten sich nach den Presseartikeln zu Arbeitseinsätzen bei Georg Taglieber.
Gleich drei Gipfel hatten wir im Visier: das hintere Hörnle, das mittlere und das vordere Hörnle.
Staudamm-Ingenieure mit Murmeltierparadies / umringt von Schafen und Kühen / Teichmolche und Raupen / geheimnisvolle Höhlen mit Bewohnern / lebende Gipfelkreuzzwerge / Yoga-Steine & Steine-
Erstes gemeinsames Mittwochwandern nach Lockdown.
Liebe Sektionsmitglieder,
der Bau der Abwasserleitung und der Versorgungsleitungen zur Nördlinger Hütte ist in vollem Gang. Auch an der Hütte selbst
HÜttenwirt Tobias Müller hat wichtige Infos für dich zusammengestellt, um deine Anreise und den Aufenthalt auf der Nördlinger Hütte zu vereinfachen.
Wieder hatte Friedrich Eberle zu einem Ausflug nach München eingeladen
Mit Heike Finck-Stoltenberg „Rund um Röttingen“,
…. von Scharnitz aus in Richtung Pleisenhütte.
Es hätte nicht besser sein können – Schnee wo immer man hinsieht.
Alt und Jung im Walserhus.
Zum traditionellen Edelweißabend der DAV Sektion Nördlingen konnte der 1. Vorsitzende Bernd Lasser unlängst zahlreiche Jubilare
Schneeschuhtour für Einsteiger - zum Tennenmooskopf
OETTINGER Mitarbeiter-Förderung.
Trickfilmtag mit Profis
Ein wunderschöner Tag erwartet uns.
An einem besonders schönen Herbsttag fand sich eine kleine Gruppe in Reimlingen ein.
Am Samstag den 28.9 startete die 6er Gruppe, um Uli Büringer am Vereinsheim.
„Karwendel-News 14./15.09.2019“: Strahlender Sonnenschein & hochmotivierte Kinder
10 DAV-Biker inkl. Guide treffen sich pünktlich um 7.20 Uhr in Dollnstein im Altmühltal.
Früh morgens um 5.00 Uhr machten wir uns mit dem Sektionsbus auf den Weg ins Kleinwalzertal nach Baad.
Gletscher, Grate, Gipfel - Hochtour Silvretta
Am Freitag machten sich 9 Damen mit dem Sektionsbus auf den Weg
Berggottesdienst 2019
Von Hans-Peter Bette
Berggottesdienst 2019
von Hans-Peter Bette
Auf Spaltensuche auf dem Gepatschferner
Für den Sonntag den 30.06.2019 waren Hitzerekorde bis 38 Grad vorhergesagt.
Ho Ho Ho,
zur zehnten Stunde am 5ten Samstag des Junis starteten fünfunddreißig kleine und große Seebären
Wanderwoche Dolomiten 15.06. - 22.06.2019
Auf einem breiten Forstweg und leichtem Regen lassen wir den Parkplatz hinter uns.
Am Pfingstsonntag flog eine Gruppe von 11 Erwachsenen und einem Kind, nach Sizilien,
Wir fuhren an Himmelfahrt über Lugano nach Menaggio oberhalb des Comer Sees.
Nach einem kurzen Bike-Check starteten wir so gegen halb neun bei bestem Wetter in Sonthofen hinauf zu unserem ersten Etappenziel Leybachtobel.
Am Sonntag den 5. Mai trafen sich in Geislingen an der Steige 10 DAV-Biker, die unter der Führung von T. Kaumeier
Nachruf
Am 10.März 2019 verstarb im 85. Lebensjahr der langjährige Hüttenwirt der Nördlinger Hütte auf der Reither Spitze im Karwendel, Herbert Föger.
Am Sonntag den 27. Januar 2019 machten sich 11 Bergsteiger auf den Weg ins Tannheimer Tal nach Haldensee.
Am 01. bis 03. Februar starteten sieben Skitourengeher, unter ihnen auch ein paar Skitourenneulinge, Richtung Reutte zum Frauensee.
Mit Schneeschuhen durchs Winterwunderland
Beim Edelweißabend der DAV Sektion Nördlingen wurden traditionell die Ehrung der langjährigen Mitglieder vorgenommen.
Familiengruppe im Boulder- & Soccercenter Gersthofen
Kletterausfahrt nach Sizilien - vom 28.10. bis 04.11.2018 ging es zum Klettern nach San Vito lo Capo in Sizilien.
Kletterteigausfahrt in das Salzkammergut vom 01.11.2018 – 04.11.2018
Eigentlich war das Kletterwochenende in Lugano geplant,
Am 20.10.2018 machte sich unsere vierköpfige Gruppe vom Parkplatz an der Stillach auf,
Familiengruppe unterwegs auf dem Waldentdeckerpfad bei Ellenberg
Auch ein Jahrhundertsommer geht zu Ende. Am 7. Oktober 2018 hat Hüttenwirt Tobias Müller
Abenteuer in den Bergen
Kletterwochenende der Familiengruppe
vom 07.09.2018 – 09.09.2018
Bei den Quellen des Lech‘s - vom 11. - 14. Sept. 2018 waren 5 Bergsteiger aus dem Ries im Lechquellengebirge unterwegs.
Von der Talstation Ehrwalder Almbahn gingen wir, 2 Männer u. 4 Frauen, auf dem Immenstaig Richtung Sebensee.
Alpine Basics in Eis und Fels vom 29.06.-02.07.2018
von Margarete Frenzel
Am 29.06.2018 machten sich eine Truppe von 5 alpin begeisterten Kletterfreunden auf den Weg ins Silvretta Gebirge
Porta Alpinae
Von Bernd Lasser
Am 24. Juni 2018 wurde bei der Nördlinger Hütte eine Porta Alpinae errichtet und feierlich eingeweiht.
Am letzten Freitag im Juli 2018 machten sich neun klettersteigbegeisterte Mitglieder des DAV in das Inntal nach Absam auf.
Die Damentour, vom 21./22.07.2018,startete dieses Jahr zum Ingolstädter Haus auf 2.119 m.
Hochtouren rund ums Gepatschhaus
Von Tobias Jung
Am Freitagvormittag um 7 Uhr starteten wir vom Vereinsheim aus Richtung Gepatschhaus im Kaunertal.
Im Karwendel unterwegs
7 Bergsteiger / innen waren vom 3. – 6. Juli im Karwendel unterwegs.
Berggottesdienst bei der Nördlinger Hütte (2238 m)
Auf der NöHü strahlt die Sonne für die Familiengruppe
Rama Dama um die Nördlinger Hütte.
Vom 16. bis 17. Juni unternahmen
Vom 20. Bis 27. Mai waren wir in einer Gruppe von 14 Personen in Italiens Stiefelspitze, der Region Kalabrien und genauer gesagt im Nationalpark Aspromonte unterwegs.
Sommerfest mit Eröffnung des Barfußpfades
Der Hechlinger Hohlweg – eine Tour der Familiengruppe
seit 30.05.2018 ist die Nördlinger Hütte auf 2238m wieder geöffnet. Unser Hüttenwirt Tobias Müller freut sich auf euren Besuch im höchstgelegenen Nördlinger Haus.
Eine Bergwanderwoche am Comer See vom 26. Mai bis 02. Juni 2018
DAV Sektion Nördlingen , vorbereitet durch Uli und Uschi Büringer.
Um 04.00 Uhr fuhren wir zu viert Richtung Gardasee, um verschiedene Sportklettergebiete zu besuchen.
Im Mai 2018 ging es auf MTB-Fortbildung für die 2 Familiengruppenleiterinnen Sabine und Bianca mit Ihren Kindern.
Sabine und Bianca berichten von Ihrer Fortbildung:
Bei perfektem sonnigen Wetter und bereits sommerlichen Temperaturen startete die Mountainbikegruppe am Sonntag, 22. April, in die neue Saison.
Mit der Sektion Dillingen in den Donau- Auwäldern