Klettersteigtour ins Montafon

23.05.2025

Unter der bewährten Leitung von Uli Büringer machten sich neun motivierte Teilnehmer am Freitag, den 2. Mai 2025, um 6:00 Uhr vom DAV-Vereinsheim in Nördlingen auf den Weg ins Montafon.

Tag 1 – Einstieg mit Ausblick

Erste Station war der Känzele-Klettersteig oberhalb von Bregenz. Nach einem zunächst einfacheren Zustieg über die C-Variante wagten sich die Teilnehmenden nach dem Abseilen an die anspruchsvolleren Routen – wahlweise die C/D- oder gar die D/E-Variante. Belohnt wurde der Einsatz mit einem wohlverdienten Pause im Burgrestaurant Gebhardsberg, das mit seinem herrlichen Blick auf den Bodensee beeindruckte.

Am Nachmittag folgte bereits der nächste Höhepunkt: der Wasserfall-Klettersteig in St. Anton im Montafon (Schwierigkeitsgrad C/D). Die teils luftigen Passagen forderten nochmals Konzentration und Technik. Am Abend bezogen wir Quartier im Gasthaus Rössle in Nenzing, wo uns ein leckeres Abendessen serviert wurde. Den gemütlichen Abschluss bildete ein geselliges Schnapstasting mit Richard.

Tag 2 – Vielfalt und Herausforderung

Am Samstag führte uns der Weg nach Vandans. Dort standen mehrere Varianten eines Klettersteigs auf dem Programm, die je nach Lust und Können ausprobiert wurden. Zur Stärkung kehrten wir ins Café Gerber ein – Kaffee, Kuchen und Eis fanden großen Anklang.

Der Nachmittag wurde im Kletterpark Rifa verbracht, wo sich die Gruppe erneut austoben konnte. Besonders beliebt war hier das Abseilen, das für viele zu einem der Highlights wurde.

Zum Abendessen ging es in die Pizzeria Castello. Danach ließen wir den Tag in unserer Unterkunft ausklingen – mit der Pflicht, die restlichen Vorräte, insbesondere unsere Zibeben, restlos zu vernichten.

Tag 3 – Abschluss mit sportlichem Höhepunkt

Am Sonntagmorgen hieß es Abschied nehmen von der Ferienwohnung. Zum Abschluss stand noch der Klettersteig Via Örfla auf dem Programm, der mit einer knackigen D-Stelle nochmals volle Konzentration verlangte.

Den gelungenen Abschluss fand das Wochenende bei einem gemeinsamen Essen beim Griechen in Götzis, ehe wir die Heimreise nach Nördlingen antraten.

Fazit:
Drei Tage, gefüllt mit sportlichen Herausforderungen, landschaftlichen Highlights, kulinarischen Genüssen und guter Gemeinschaft – die Klettersteigtour ins Montafon war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an Uli für die hervorragende Organisation!

Bericht: Karlheinz Schabert