Auf geht´s nach Pottenstein in das Klettergebiet „Intensiv-Station“ in der fränkischen Schweiz. Ein privat geführtes Sportcamp mit Seminarhaus. Für seinen Besitzer, Willi Emmer, war die Erschießung dieser Kletterfelsen die Erfüllung seines Lebenstraums. Intensiv-Station steht für: intensiv leben, intensiv erleben und intensiver Leben. Leider wurde unsere Routenerkundungen durch einsetzenden Regen vorzeitig beendet. Auf dem Weg zu unserem Landhotel besichtigten wir die Basilika Gößweinstein, der zweitgrößte Wallfahrtsort im Erzbistum Bamberg. Wobei natürlich ein Besuch im nächstgelegenen Biergarten nicht fehlen durfte. Unser Landhotel Bauernschmitt verwöhnte uns zum Abendessen mit fränkischen Spezialitäten.
Am Tag 2 besichtigen wir die Höhlenruine Riesenburg, Überreste einer ausgedehnten Karsthöhle – sehr beeindruckend. Dann ging's zur Jubiläumswand im Wiesental. Wunderschöne Routen, toller Fels, jeder kam auf seine Kosten. Wir beschlossen den Tag am „Altersheim“.
Tag 3: Vorbei am Gasthof „Zur Burgruine“ zum Leienfelser Pfeiler. Uns erwarteten wieder herausfordernde Routen.
Frank wählte die Gebiete so, dass jeder sein Niveau klettern konnte. Die Felsen unverbraucht und griffig, obwohl ab und zu der erste Bohrhaken durchaus eine Herausforderung darstellte. So kamen unsere Clip Sticks immer wieder zum Einsatz.
Alles in allem tolle, interessante Tage, eine gelungene Tour.
Organisation und Durchführung: Frank Söder
Dabei waren: Florian, Margit, Sabine, Christian, Bettina und Monika