Bei idealem Frühlingswetter machte sich eine Gruppe von 28 Wanderern von Untermagerbein aus, am Sonntag, den 27.April, auf den Weg. Erste Station war der idyllisch im fürstlichen Wald gelegene Prälatenweiher. Ein Teil der Gruppe entschied sich anschließend für eine Abkürzung über Mönchsdeggingen zurück zum Ausgangspunkt, während die übrigen Wanderer weiter zur Ursprungsquelle zogen, die von der Quellgöttin „Fräle“ bewacht wird. Der Weg führte vorbei an der ehemaligen Sägmühle nach Mönchsdeggingen, vorbei am jüdischen Friedhof, durch den Kunstwald bis zur Aussichtsplattform oberhalb des Ortes, wo man versuchte, markante Landmarken wie das Ries, den Ipf und den Hesselberg auszumachen. Über ein buddhistisches Tor gelangte die Gruppe zum Kloster und schließlich zurück nach Untermagerbein. Nach fast 15 Kilometern Wanderung ließ man den Tag im Gasthof „Sonne“ bei gutem Essen und Trinken gemütlich ausklingen.
Organisation und Bericht: Rudi Steininger
Fotos: Rudi Steininger, Hans-Peter Bette, Karl-Heinz Krischke